Steinhart 500 / Paderborner Martinslauf

Einige Läufer vom Lauftreff Lüdinghausen waren am Wochenende erfolgreich bei unterschiedlichen Veranstaltungen unterwegs. Bereits am Freitag startete Sascha Köcher beim Paderborner Martinslauf über 10km.  In jeder der 5 Runden waren u.a. einige Stufen zu überwinden. Nach guten 50:17 lief er auf dem Marktplatz ins Ziel. 

Am Sonntag den 11.11. gingen dann Sascha Köcher und Karl Berndstrotmann beim  „ Steinhart  500 “  in Steinfurt an den Start. Auf dem 14 km langen Rundkurs durch den Bagno Park hatte man die Wahl 14 km , 28 km, oder 42 km zu laufen. Zusätzlich bestand die Möglichkeit eine 4  Runden  und damit 56 km  mit 666 Hm zu laufen. Bis kurz vor dem Start der ca. 800 Läufer sah es so aus, als ob zu dem „ Steinharten “ Lauf auch noch das Wetter „ Steinhart“ würde.  Es regnete heftig. Doch pünktlich zum Startschuss am Steinfurter Schloß besserte sich das Wetter und es blieb während der Veranstaltung trocken. Auf den 14 km Runden gab es  schöne Waldwege, mit einigen Cross-passagen und 2 bissigen Anstiegen zu bewältigen. Der Zieleinlauf erfolgte über die  „Große Allee“ am Schloss. Sascha Köcher hatte sich für die 14 km Runde gemeldet und war nach 1:19 Std. als 29. Im Ziel. Karl Berndstrotmann lief den „den höllischen Ultra Cross über 56 km mit 666 Hm“ ( so der Veranstalter ). Die letzten 14 km waren dann schon sehr anstrengend, aber nach 5:15 Std. hatte der Lauf für ihn  ein Ende. In  der Gesamtwertung war das der 10. Platz. In der AK M 60 belegte  er den 2. Platz. Nach dem Zieleinlauf gab es dann den ersehnten Pflasterstein als Finisher „ Medaillie .“

19. Steverlauf in Senden

Am 10. November 2018 starteten 5 hochmotivierte Läufer des Lauftreff Lüdinghausen beim 19. Steverlauf in Senden, der vom ASV Senden ausgerichtet wird, über die 10 km Distanz. Um 14.45 Uhr fiel der Startschuss für die insgesamt 68 Starter bei optimalem Laufwetter. Die mehrfach zu laufende Rundstrecke führte nach dem Start im Stadion vorbei am Schloss, folgt der Stever und dem Kanal um dann wieder Richtung Stadion zu führen. Die Athleten vom Lauftreff Lüdinghausen beendeten den Lauf mit sehr guten Ergebnissen und holten zwei Siege in den Altersklassen: Andreas Koch 39:11 Min (4. Platz, 1. AK M45), Linus Nibbenhagen 40:18 Min (6. Platz, 1. U23), Thomas Holtmann (mit neuer persönlicher Bestzeit!) 46:11 Min (16. Platz, 5. AK M45), Matthias Stobbe 47:57 Min (21. Platz, 7. AK M45), Thorsten Kastrup 50:37 Min (31. Platz, 3. AK M55).

 

30. Westerwinkellauf in Herbern

Bei herrlichstem Herbstwetter fand am Samstag den 3. November der 30. Westerwinkellauf in Herbern statt.Beim abschließenden 10 km Lauf starteten 182 Aktive. Dabei waren auch einige Starter vom Lauftreff Lüdinghausen in zwei Altersklassen als Sieger sehr erfolgreich. Andreas Koch 5.Platz (1.AK45) , Linus Nibbenhagen 8.Platz (1.AKMU23) , Lukas Ortmann 26.Platz (2.MU23) , Christoph Schlütermann 29.Platz (3.M55), Magnus Nibbenhagen 44.Platz (11.M50) und Matthias Kleinert 49.Platz (7.M40).

 

33. München-Marathon / 51. Schwarzwald-Marathon / Balderneysee

Nicht  die Landtagswahlen, sondern der 33. München-Marathon lockte Tausende Teilnehmer und Besucher in die bayerische Landeshauptstadt. So auch ein Team vom Lauftreff Lüdinghausen, das ein verlängertes Wochenende unter dem blau-weißen Himmel verbrachte.

Bei herrlichem Sommerwetter gingen rund 5000 Marathonis auf die 42,195 Kilometer durch die Stadt. Ziel war das ehrwürdige Olympiastadion. Hier überquerte Andreas Koch nach 3:09:03 Stunden auf dem 194. Platz die Ziellinie. Karl Berndstrotmann benötigte 3:36:01 Stunden (Rang 875) und Hubert Niehoff 4:13:41 Stunden (Platz 2536). Als das große Feld von fast 7000 Startern über die Halbmarathondistanz um 13.30 Uhr ins Rennen geschickt wurden, hatten die Läuferinnen und Läufer mit den hohen Temperaturen zu kämpfen, bis auch sie das Olympiastadion erreicht hatten. Thomas Holtmann erreichte nach 1:52:38 Stunden auf Platz 1.861 das Ziel, Anja Kriens nach 2:07:59 auf Platz 4043, Manfred Neuhaus nach 2:11:12 Stunden auf Rang 4393 und Moni Huesmann bei ihrem ersten Halbmarathon nach 2:16:45 Stunden als 5005. Für die 10 KM-Distanz hatten sich über 3000 Athleten gemeldet. Für Sina Burmeister stoppte die Uhr nach 54:47 Minuten (Rang 729) und für Thorsten Wojto nach 1:04.03 (Platz 1671).

Sascha Köcher vom Lauftreff hatte sich für den Halbmarathon beim 51. Schwarzwald-Marathon in Bräunlingen gemeldet. Eine sehr anspruchsvolle Strecke, bei der die ersten 13 KM nur bergauf führten. Nach 2:01:30 Stunden hatte er das

Ziel auf dem 462. Platz beendet. Beim ältesten deutschen Marathon „Rund um den Balderneysee“  in Essen ging Matthias Stobbe über die Seerunde mit 17,4 Kilometer an den Start. Im Feld der 662 Finisher über diese Distanz belegte er in 1:29:03 Stunden den 163. Platz.