Silvesterlauf

Gut besucht war einmal mehr der traditionelle Silvesterlauf des Lauftreffs Lüdinghausen. Drei unterschiedlich lange Strecken konnten gelaufen werden. 

Jüngste Läuferin erst sieben Jahre alt

Auch Laufbegeisterte aus der Umgebung hatten sich am Silvestertag auf den Weg nach Lüdinghausen gemacht. Dort hatte der Lauftreff zum Silvesterlauf eingeladen.

Zum traditionellen Silvesterlauf trafen sich die Mitglieder des Lauftreffs Lüdinghausen sowie weitere Sportbegeisterte am Montagvormittag am Vereinsheim von Union Lüdinghausen. Insgesamt rund 70 Läuferinnen und Läufer hatten die Wahl zwischen zehn, 7,5 oder fünf Kilometern Strecke.

„Es sind viele gekommen, auch aus der näheren Umgebung wie Selm, Olfen oder Nordkirchen“, freute sich der Mitorganisator Karl Bernd­strotmann. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal sieben Jahre alt und absolvierte gleich die längste Strecke. Im Anschluss konnten sich die Teilnehmer mit Glühwein und Kuchen stärken, um zum Jahreswechsel wieder fit zu sein.

106. Bertlicher Straßenläufe

Thomas Holtmann und Hubert Niehoff sind am Sonntag den 02.12.18 den letzten größeren Wettkampf der Saison gelaufen. Trotz Wind, Kälte und Nässe sind sie im Rahmen der 106. Bertlicher Straßenläufe die Halbmarathon Strecke gelaufen. Thomas Holtmann kam nach 1:47:06 in seiner Alterskalle M45 auf den 4.  Platz und Hubert Niehoff nach 1:49:53 in seiner Altersklasse M55 auf den 5. Platz. Eine super Leistung!!!

33. Nikolauslauf Dülmen

Beim diesjährigen 33. Nikolaus der Streiflichter Laufserie am Samstag, den 01.12.2018 in Dülmen war der Lauftreff Lüdinghausen zahlreich vertreten. Im Vordergrund des Nikolauslaufes standen nicht nur Platzierung und Bestzeiten, vorrangig ging es um finanzielle Unterstützung der Kinderkrebshilfe. Es ging es auf einen 2.5 km langen Rundkurs rund ums Stadion. Nach tollen 55 min lief unsere Gruppe über die Ziellinie. Dort wurden wir im Ziel vom Nikolaus in Empfang genommen. Für die Meisten unseres Lauftreffs wurde der Lauf als Gruppenlauf absolviert. Hier gab es, auch aufgrund der guten Altersplatzierungen und Bestzeiten, sehr viele zufriedene Gesichter.  

 

 

 

Steinhart 500 / Paderborner Martinslauf

Einige Läufer vom Lauftreff Lüdinghausen waren am Wochenende erfolgreich bei unterschiedlichen Veranstaltungen unterwegs. Bereits am Freitag startete Sascha Köcher beim Paderborner Martinslauf über 10km.  In jeder der 5 Runden waren u.a. einige Stufen zu überwinden. Nach guten 50:17 lief er auf dem Marktplatz ins Ziel. 

Am Sonntag den 11.11. gingen dann Sascha Köcher und Karl Berndstrotmann beim  „ Steinhart  500 “  in Steinfurt an den Start. Auf dem 14 km langen Rundkurs durch den Bagno Park hatte man die Wahl 14 km , 28 km, oder 42 km zu laufen. Zusätzlich bestand die Möglichkeit eine 4  Runden  und damit 56 km  mit 666 Hm zu laufen. Bis kurz vor dem Start der ca. 800 Läufer sah es so aus, als ob zu dem „ Steinharten “ Lauf auch noch das Wetter „ Steinhart“ würde.  Es regnete heftig. Doch pünktlich zum Startschuss am Steinfurter Schloß besserte sich das Wetter und es blieb während der Veranstaltung trocken. Auf den 14 km Runden gab es  schöne Waldwege, mit einigen Cross-passagen und 2 bissigen Anstiegen zu bewältigen. Der Zieleinlauf erfolgte über die  „Große Allee“ am Schloss. Sascha Köcher hatte sich für die 14 km Runde gemeldet und war nach 1:19 Std. als 29. Im Ziel. Karl Berndstrotmann lief den „den höllischen Ultra Cross über 56 km mit 666 Hm“ ( so der Veranstalter ). Die letzten 14 km waren dann schon sehr anstrengend, aber nach 5:15 Std. hatte der Lauf für ihn  ein Ende. In  der Gesamtwertung war das der 10. Platz. In der AK M 60 belegte  er den 2. Platz. Nach dem Zieleinlauf gab es dann den ersehnten Pflasterstein als Finisher „ Medaillie .“